Naturbeobachtungen im Großraum Flensburg

Teilen Sie hier Ihre Beobachtungen! Bitte Vor- und Nachnamen angeben!

Kommentare: 753 (Diskussion geschlossen)
  • #753

    Lena Schäfer (Montag, 25 Dezember 2023 21:57)

    Ein Seehund an der Holnisspitze auf einem Stein, ev. ein zweiter im Wasser. Vielen Dank!

  • #752

    Birte Becker (Sonntag, 17 Dezember 2023 19:04)

    Heute haben wir im Hafenbecken einen Seehund nahe an der kaputten Kaikante gesehen. Er hatte einen Fisch in der Schnauze.

  • #751

    Klaus Jenderze (Sonntag, 17 Dezember 2023 18:31)

    Heute konnte ich zum wiederholten Male, einen Seeadler beim Jardelunder Moor sehen. Viele Singschwäne waren dort auch zu beobachten.

  • #750

    Klaus Jenderze (Montag, 04 Dezember 2023 20:09)

    Konnte heute im Jardelunder Moor einen einzelnen Singschwan sichten. Er war auf einen der teilweise zugefrorenen Seen. Als ich etwas näher kam, zog er es vor ins Wasser zu gehen. Bin dann auch zügig vorbei, um ihn nicht weiter zu stressen.

  • #749

    Susanne Schmidt (Sonntag, 03 Dezember 2023 15:11)

    Heute Morgen habe ich in Fahrensodde auch einen Eisvogel gesehen und fotografieren können.

  • #748

    Anja Ramer (Freitag, 01 Dezember 2023 08:16)

    Ich habe gestern auf dem Uni- Campus einen Eisvogel entdeckt :)

  • #747

    Eike Fischer (Donnerstag, 30 November 2023 00:43)

    Am 27.11. flog ein Eisvogel an der Taruper Au entlang hinter der Kreuzkoppel. Jeden Abend ziehen viele Wildgänse, meist Graugänse, in Formation laut rufend über Tarup Richtung Uni
    Aus dem Garten erstmalig "Judasohr-Pilze" von einem alten Holunderstamm geerntet, gebraten und gegessen, sehr lecker!

  • #746

    Susanne Schmidt (Sonntag, 26 November 2023 11:31)

    Heute Morgen saßen zwei Seeadler auf einem Baum, direkt am kleinen Noor auf der Halbinsel Holnis.

  • #745

    Susanne Schmidt (Mittwoch, 22 November 2023 11:10)

    Heute Morgen, gegen 9.00 Uhr konnte ich auf der Sandbank auf Holnis, Nähe Salzwiesen, einen Seeadler beobachten. Am kleinen Noor flogen zunächst 5 Singschwäne über mich hinweg und dann sah ich eine große Gruppe Kibitze in der Luft. Es schien,als würden sie sich dort sammeln.

  • #744

    Klaus Jenderze (Sonntag, 19 November 2023 09:24)

    Gestern konnte ich beim arbeiten auf der Bachwiese einen Graureiher beobachten, wie er in einer entfernten Tanne landete. Wahrscheinlich fühlte er sich durch meine Anwesenheit gestört. Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei, wäre ein schönes Motiv gewesen. Später flog er auch wieder davon.
    Ebenso interessant war es, ein Rotkehlchen, dass kurz nach dem ich Brombeeren entfernt hatte, diesen Platz nach Fressbaren in Augenschein nahm.

  • #743

    Rainer Niss (Freitag, 17 November 2023 20:24)

    Gestern 5 Singschwäne laut rufend über Holnis fliegend.

  • #742

    Viola Berg (Donnerstag, 16 November 2023 08:59)

    Sichtung eines Seehundes am 6.11.2023 Flensburger Förde zwischen Steinbergholz, in der Nähe Zugang Klevelücke. Er lag auf den Steinen.(Buhnen) Foto existiert.

  • #741

    Klaus Jenderze (Sonntag, 22 Oktober 2023 14:39)

    Auf dem Weg zur Bachwiese hörte ich einen Grünspecht, sah später noch einen Bussard und einen Graureiher über die Wiese fliegen.

  • #740

    Klaus Jenderze (Mittwoch, 18 Oktober 2023 16:31)

    Hallo, dem unterem Beitrag kann ich nur beipflichten. Das ist mir zum Beispiel Holnisspitze aufgefallen oder auch in der Marienhölzung.

  • #739

    Sabine Laßen (Mittwoch, 18 Oktober 2023 12:07)

    Hallo, ich gehe immer Mal wieder im Stiftungsland Flensburg spazieren, und mir fällt immer öfter auf, das Hundebesitzer ihre Hunde im Stiftungsland frei laufen lassen.
    Die halten sich anscheinend nicht an die Anleinpflicht und ich habe den Eindruck das es ihnen auch egal ist, ich hoffe jedesmal wenn ich das sehe das den Tieren(Pferde und Kühe) nichts passiert, (bei direkter nett gemeinter) Ansprache der Anleinpflicht gibt es entweder kein Einsehen oder den ist es egal, das wird mir immer wieder auch von anderen Spaziergängern so bestätigt, kann man da nicht irgendetwas gegen tun?, Lg Sabine Laßen

  • #738

    Klaus Jenderze (Montag, 16 Oktober 2023 17:38)

    Gestern früh konnte ich neben Gänsen , mehrere Trupps von Kranichen sichten und fotografieren. Schön anzusehen und anzuhören, da sie sich sehr intensiv unterhalten haben.

  • #737

    Klaus Jenderze (Sonntag, 08 Oktober 2023 11:51)

    Heute morgen konnte ich zwei Seehunde bei Holnis, auf einem Stein liegend sehen.

  • #736

    Rainer Niss (Sonntag, 08 Oktober 2023 09:44)

    Bei der gestrigen Veranstaltung Pilze und Vögel auf der NABU-Bachwiese in Klues sahen die 20 Teilnehmer u.a. Halskrausen-Erdstern, Erlen-Narrentaschen, Gallertkäppchen, Jodoform- Wasserkopf, Gurkenschnitzling, Weißen Ellerling und den Braunschneidigen Gras-Helmling.
    Am Himmel waren Nonnen- und Ringelgänse, zum Teil in gemischten Schwärmen zu sehen; zu hören waren Rotdrosseln und Erlenzeisige.

  • #735

    Susanne Schmidt (Sonntag, 01 Oktober 2023 09:04)

    Gestern Morgen konnte ich in Fahrensodde einen Eisvogel beobachten.

  • #734

    Ursula Niss (Donnerstag, 28 September 2023 22:25)

    Über Gut Oehe bei Maasholm konnte ich heute vor blauem Himmel 50-60 ziehende Kraniche beobachten. Am Spülsaum stocherten 2 Steinwälzer im Tang nach Nahrung. Und in den Flockenblumen am Deich ließen sich mehrere Stieglitze nieder.

  • #733

    Volker Lauer (Donnerstag, 28 September 2023 09:24)

    Gestern Nachmittag (27.09.23) konnte ich insgesamt 4 Robben vor Holnis beabachten

  • #732

    Brutus (Mittwoch, 27 September 2023 09:13)

    Heute Morgen stand ich auf der Brücke am kleinen Noor und konnte einen Otter beobachten, wie er unter der Brücke schwamm.
    Ich bin mir sicher, daß es sich dabei um ein Jungtier handelt.

  • #731

    Susanne Schmidt (Sonntag, 17 September 2023 07:56)

    Ich konnte gerade eine halbe Stunde lang Schweinswale im dichten Nebel an der Mole von Fahrensodde bei der Jagd beobachten. Es waren drei.

  • #730

    Dirk Bomholt (Samstag, 16 September 2023 20:04)

    Heute in Freienwill bei der Kontrolle eines Nistkastens eine Fledermaus gefunden.

  • #729

    Conni (Donnerstag, 14 September 2023 22:43)

    Heute haben wir vor der Holnis-Spitze mindestens 5 Seehunde auf Steinen liegen sehen und den Seeadler.

  • #728

    Carsten (Donnerstag, 14 September 2023 17:21)

    2 Tordalke Geltinger Bucht vor Ohrfeldhaff. 1.9.2023

  • #727

    Brutus (Donnerstag, 14 September 2023 14:23)

    Moin Moin
    Heute Morgen(14. September) 1. Seehund nahe der "Schwiegermutter"
    Am kleinen Noor 1. Eisvogel und gegenüber auf einem kargen Baum 1. Seeadler
    Und auf Höhe Meierwik 2 Schweinswale

  • #726

    Stefan Ansgar Strewe (Montag, 11 September 2023 18:43)

    Am gestrigen Sonntag, 10.09.2023 hingen wir während der Kalkgrund-Regatta in der Bucht von Bockholmwik in einer Flaute. Glücklicherweise hat uns ein freundlicher Seehund besucht, er hat immer wieder unsere Nähe gesucht, aufmerksam zu uns geschaut, ist neben und unter dem Schiff getaucht, eine ganze Weile unmittelbar am Spiegel mitgeschwommen, bis dann ein Motorboot vorbeikam und das tierische Intermezzo ein Ende nahm.

  • #725

    Cornelia Martynski (Sonntag, 10 September 2023 22:56)

    Während unseres Urlaubes auf Holnis ,Mitte - Ende August 2023 haben wir bei Paddeltouren des öfteren Schweinswale beobachten könne.Einmal auf der Höhe von Bockholmwiek.Der Wal begleitete uns eine Weile auf dem Weg nach Langballigau.Ein anderes Mal um Holnisspitze herum,da waren es zwei Wale ,die parallel zueinander schwammen.

  • #724

    Cornelia Martynski (Sonntag, 10 September 2023 22:52)

    Wir sind während unseres Urlaubs Mitte August auf Holnis mehrmals vom Surfstrand Richtung Innenförde gepaddelt.Dabei konnten wir an Holnis Spitze bzw.auf der " Landzunge ,die Ruchtung Dänemark rausragt und normalerweise überspielt ist ,mindestens 3 Seehunde ( gleichzeitig) beobachten.An einem Tag ( 8.30 ) schwammen sie um uns herum.An den anderen Tagen lagen sie auf den Felsen ,die dort aus dem Wasser ragen.

  • #723

    Susanne Schmidt (Sonntag, 10 September 2023 06:41)

    Auf dem Weg zum Strand konnte ich gestern Morgen einen Eivogel beobachten in Fahrensodde. Auf dem Rückweg, ebenfalls vor Fahrensodde, habe ich am späten Nachmittag zwei Schweinswale gesehen.

  • #722

    Kronisch, Jan (Samstag, 09 September 2023 13:39)

    Ich konnte vom SUP Board aus am Morgen 3 Seehunde im Wasser zwischen den Steinen nahe der Schwiegermutter bei Holnisspitze beobachten.

  • #721

    Klaus Jenderze (Freitag, 08 September 2023 21:56)

    Habe heute in Dänemark zwei Kraniche sichten können, nähe Soegard auf einem Feld.

  • #720

    Jasmin Schneider (Dienstag, 05 September 2023 19:39)

    Wir haben heute in der Ostsee direkt vor Waabs Schweinswale entdeckt.

  • #719

    Susanne Schmidt (Samstag, 02 September 2023 11:13)

    Heute konnte ich in der Morgendämmerung,im kleinen Waldstück neben der Marineschule kleine Fledermäuse beobachten. Sie schwirrten um meinen Kopf herum und waren auf Beutezug. Kaum wurde es heller verschwanden sie.

  • #718

    GeRo (Samstag, 26 August 2023 14:03)

    Kranich in Richtung Süden heute, Sa. 26.08.23 in Dagebüll beobachtet.
    2 Gruppen in recht kurzem Zeitabstand.

  • #717

    WOLFGANG,JOHANNSEN. (Samstag, 19 August 2023 08:27)

    Ich war heute morgen um 6 Uhr mit mein Hund am Naturstrand in Holnis und sah dann plötzlich wie ein Seehund von Land ins Wasser eintaucht.Samstag der19.8 2023.

  • #716

    Klaus Jenderze (Freitag, 18 August 2023 22:10)

    Gestern konnte ich eine Wespenspinne in ihrem Netz auf der Bachwiese beobachten und fotografieren. Ebenso eine ziemlich große Hornisse, die nach potenzieller Beute Ausschau hielt. Leider konnte ich sie nicht fotografieren.

  • #715

    Clemens, Sascha (Sonntag, 13 August 2023 20:06)

    2 Schweinswale am Strand. Flensburg/Glücksburg/Holnis/Drei

  • #714

    Andreas Langenströher (Samstag, 12 August 2023 20:26)

    Heute um 11:15 Uhr zwei Schweinswale in der Hafeneinfahrt von Schausende gesehen.

  • #713

    Ursula Niss (Samstag, 12 August 2023 09:23)

    Am 9.8. Wespenbussarde rufend über dem Langballigautal kreisend. Beim Museum in Unewatt fütternde Grauschnäpper.

  • #712

    Sabine Almenritter (Freitag, 11 August 2023 20:44)

    Am Mittwoch den 9.8. habe ich auf der NABU-Bachwiese in Klues am dort sehr üppig wachsenden Wald-Engelwurz eine wunderschöne Hornissen-Schwebfliege beobachten können.(siehe Bilder von der Bachwiese)

  • #711

    Susanne Schmidt (Samstag, 05 August 2023 07:43)

    Gestern Vormittag habe ich wieder 3 Seehunde vor Holnis gesehen.

  • #710

    Reinhard Voswinkel (Montag, 31 Juli 2023 15:40)

    Haben heute Morgen um zehn ,zwei Schweinswale im Hafenbecken von Flensburg gesehen…

  • #709

    Susanne Schmidt (Dienstag, 25 Juli 2023 07:41)

    Heute Morgen waren mal wieder zwei Seehunde vor Holnis zu sehen.

  • #708

    Susanne Schmidt (Samstag, 22 Juli 2023 10:22)

    Heute Morgen konnte ich aus nächster Nähe jede Menge Schwalben auf Holnis beobachten, wie sie ihren Nachwuchs fütterten. So nah war ich ihnen noch nie. Ein schönes Erlebnis!

  • #707

    Rachel Mosen (Donnerstag, 20 Juli 2023 06:52)

    Moin. Gestern Abend zogen zwei Schweinswale, mutmaßlich Mutter und Kind, sehr dicht beieinander innerhalb der Bojenbegrenzung des Wasserslebener Strandes ihre Bahnen im doch recht seichten Gewässer. Wir konnten sie vom Balkon unserer Ferienwohnung (Wassersleben 8; Harrislee) gut beobachten! VG

  • #706

    Bickelmann Manfred (Donnerstag, 13 Juli 2023 13:35)

    Habe heute Nachmittag in unserem Garten an den Blüten von Verbenen ein Taubenschwänzchen beobachtet.

  • #705

    Klaus Jenderze (Donnerstag, 13 Juli 2023 09:37)

    Hallo

    Letztes Wochenende konnte ich einen Seeadler im Jardelunder Moor auffliegen sehen, ein Braunkehlchen, Neuntöter und Bluthänfling ebenso sichten. Zudem eine Vielzahl von Insekten beobachten und fotografieren.

  • #704

    Klaus Jenderze (Donnerstag, 06 Juli 2023 20:11)

    Heute konnte ich in meinem Garten ein Grünspecht auffliegen sehen.