Naturbeobachtungen im Großraum Flensburg

Teilen Sie hier Ihre Beobachtungen! Bitte Vor- und Nachnamen angeben!

Kommentare: 978
  • #978

    Reinhard Felix-Lustenberger (Montag, 18 August 2025 08:18)

    Montag 18.8.25, 04.20: Seeadler ruft auf “schöne Aussicht“, Flensburg

  • #977

    Nora Ludwig (Sonntag, 17 August 2025 22:26)

    Heute beim Paddeln beim Noor auf der Holnisser Halbinsel einen Seehund gesehen.

  • #976

    Niklas Wicknig (Sonntag, 17 August 2025 18:58)

    Am 16.08.25 einen Seeadler auf dem Feld zwischen Hochfeld und Tastrup mit Beute gesehen.

  • #975

    Susanne Schmidt (Sonntag, 17 August 2025 17:46)

    Heute Morgen habe ich über Fahrensodde zwei Seeadler gesehen.

  • #974

    Reinhard Felix-Lustenberger (Samstag, 16 August 2025 17:47)

    Raupe des mittleren Weinschwärmers im Kurpark Glücksburg

  • #973

    Brutus (Samstag, 16 August 2025 15:55)

    Moin
    Heute Morgen am kleinen Noor, bei der Brücke, einen Eisvogel gesehen.
    Etwas weiter, also hinter dem Noor, saßen 2 Seeadler auf einem Baum. Einer flog gleich davon, während das andere Exemplar ruhig sitzen blieb

  • #972

    Reinhard Felix-Lustenberger (Freitag, 15 August 2025 17:04)

    Fasan zwischen Holdnis Wendeplatz und Seemannsgrab.

  • #971

    Klaus Jenderze (Freitag, 15 August 2025 15:36)

    Gestern in meinem Garten, konnte ich auch eine Hornisse beim jagen beobachten.

  • #970

    Klaus-Dieter Tasto (Montag, 11 August 2025 11:26)

    Hornissensichtung in Eggebek Theodor-Stom-Straße und im Bereich Stapelholmer Weg.
    Europäische Art

  • #969

    Thomas (Freitag, 08 August 2025 18:55)

    Heute am 8.8.2025 einen Seehund beim Supboarden am Surferstrand Holnis Höhe Steinmole gesehen .War richtig neugierig, einfach geil.

  • #968

    Susanne Schmidt (Freitag, 08 August 2025 17:31)

    Heute zwischen 12.00 und 14.00 Uhr waren Schweinswale direkt vor Fahrensodde zu sehen.

  • #967

    Jeannette (Donnerstag, 07 August 2025 22:47)

    Heute Abend um ca. 19:30 Uhr haben wir im Flensburger Hafen eine Robbe (vermutlich Keggelrobbe) gesehen. Leider war sie sehr schnell wieder abgetaucht und verschwunden.

  • #966

    Anne Urbahns (Donnerstag, 07 August 2025 21:27)

    Heute Abend einen großen Seehund direkt vor Bens Fischbude gesehen. Dort, wo sonst die Dagmar Aalen liegt.

  • #965

    Susanne Schmidt (Donnerstag, 07 August 2025 17:07)

    Auf dem Weg nach Fahrensodde habe ich heute in der Morgendämmerung kleine Fledermäuse durch die Luft schwirren sehen.

  • #964

    Dennis Kreutel (Montag, 04 August 2025 10:56)

    Gerade eben, Schweinswale im Flensburger Hafen bei Bens Fischhütte.

  • #963

    Debby Helpap (Samstag, 02 August 2025 15:13)

    Heute vor holnis strand 2 Schweinswale gesehen ziemlich dicht am Strand als das Gewitter war

  • #962

    Rainer Niss (Freitag, 01 August 2025 21:10)

    Zu: #961
    Der NABU Flensburg (ein derzeit nur kleiner Kreis von ehrenamtlich Aktiven) kann es leider nicht. Wenn das Tierheim Flensburg: (Tierheim Flensburg 0461-51598 Tierschutzverein Flensburg und Umgebung 0461-582744 ) sich hier nicht engagieren möchte wäre vielleicht das Tierschutzzentrum Weidefeld Weidefelder Weg 14A 24376 Kappeln Tel: 04642-978633-0 Email: info@tierschutzzentrum-weidefeld.de noch in Erwägung zu ziehen. Auch eine Nachfrage bei der Unteren Naturschutzbehörde wäre eventuell hilfreich (telefonisch über das Rathaus erreichbar).
    Der NABU Bundesverband bietet eine Entscheidungshilfe zu Funden von hilflosen oder verletzten Vögeln im Internet an:
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html#auffangstationen

  • #961

    Peter Hansen (Freitag, 01 August 2025 20:29)

    Junger Höckerschwan an der Hafenspitze in Flenburg hat sich in einer Angelsehne verfangen und kann ein Bein nicht mehr bewegen. Wer ist dafür zuständig bzw. wer kann da helfen?

  • #960

    Susanne Schmidt (Sonntag, 27 Juli 2025 12:57)

    Auf dem Weg zwischen Fahrensodde und Solitüde habe ich heute Morgen ein Mauswiesel gesehen

  • #959

    Brutus (Sonntag, 27 Juli 2025 11:45)

    Heute Morgen habe ich endlich mal wieder einen Seeadler gesehen. Nahe dem kleinen Noor

  • #958

    Rainer Niss (Samstag, 26 Juli 2025 20:16)

    Heute gegen 12 h 3 Wespenbussarde über Holnis. Sie stiegen, laut rufend, in der Thermik auf, und flogen langsam nach Süden.

  • #957

    Susanne Schmidt (Samstag, 26 Juli 2025 13:38)

    Heute Morgen flogen mehrere Nilgänse am kleinen Noor über mich hinweg.

  • #956

    Jan Wesselhöft (Samstag, 26 Juli 2025 12:56)

    Haben heute am 26.7.25 in Grossenwiehe einen Schwalbenschwanz im Garten gehabt und glücklicherweise kurz filmen können :)

    Absolutes highlight bisher ...

  • #955

    Kleinkreuzer (Donnerstag, 24 Juli 2025 11:35)

    Beim Segeln vor dem Holnishaken lagen vier Seehunde auf Höhe der Schwiegermutter (Tonne 6) im flachen Bereich auf Steinen.

    Gesehen am Montag den 22.07.2025.

  • #954

    Rainer Niss (Freitag, 18 Juli 2025 10:47)

    Gestern habe ich erstmalig im NSG Twedter Feld das Sechsfleckwidderchen (auch Blutströpfchen genannt) gesehen. Es ist eigentlich nicht sehr selten in Schleswig-Holstein, trotzdem konnte ich es bisher nie feststellen. Ich fand es an einem Hornkleebestand. Aus ihm diesem beziehen dieses Schmetterlinge ja die Blausäureverbindungen,mit denen sie sich gegen Fressfeinde verteidigen.

  • #953

    Klaus Jenderze (Donnerstag, 17 Juli 2025 16:00)

    Konnte heute wieder das Paar Austernfischer bei mir kurz beobachten, diesmal war ein Jungvogel dabei.

  • #952

    Badefamilie (Dienstag, 15 Juli 2025 21:12)

    Wir konnten heute Nachmittag einen Seehund in Holnis beobachten. Er tauchte in ca drei Meter Entfernung vor uns auf.

  • #951

    Brutus (Samstag, 05 Juli 2025 16:11)

    Moin
    Heute Morgen habe ich auf der Koppel hinter dem Parkplatz Holnis Wendeplatz einen großen Dachs beobachten können. Der hatte die Ruhe weg.
    Etwas später sah ich noch einen Waldkauz im Friedeholz auf einem Ast sitzen. Der hatte nicht die Ruhe weg.

  • #950

    Susanne Schmidt (Freitag, 04 Juli 2025 17:37)

    Heute Morgen habe ich endlich wieder einen Schweinswal zwischen Fahrensodde und Solitüde gesehen.

  • #949

    Küsten Liebe (Freitag, 04 Juli 2025 15:33)

    Heute habe ich auch diesen Fischotter gesehen , bei den Bade Buden in Dagebüll

  • #948

    Berta Blix (Sonntag, 22 Juni 2025 18:48)

    Wir haben Abends um 22 Uhr am 21.06. einen Fischotter in Dagebüll auf dem Deich gesehen. Er versteckte sich unter den Hütten dort.

  • #947

    Susanne Schmidt (Samstag, 21 Juni 2025 17:49)

    Heute Morgen konnte ich Damwild am kleinen Noor in Holnis beobachten.

  • #946

    DerHase (Donnerstag, 19 Juni 2025 16:33)

    Fischotter in Dagebüll,auf dem Deich runter Richtung Wasser,laufen gesehen

  • #945

    Klaus Jenderze (Samstag, 14 Juni 2025 21:53)

    Gestern auf dem Heimweg von Dänemark höhe Sögard konnte ich wieder einen Rotmilan sichten.

    In meinem Garten, Stille Liebe habe ich einen Distelfalter und später einen Nashornkäfer fotografieren können. Der Käfer fühlte sich wohl recht wohl bei mir.
    Habe bisher noch keinen entdecken können.

  • #944

    Klaus Jenderze (Samstag, 07 Juni 2025 21:56)

    Heute einen Rotmilan an der Marienhölzung/ Stille Liebe

  • #943

    Rainer Niss (Samstag, 07 Juni 2025 10:49)

    Gestern ein Rotmilan über dem Grünland im NSG Twedter Feld.

  • #942

    Susanne Schmidt (Samstag, 07 Juni 2025 10:31)

    Heute Morgen habe ich den Fuchs in Holnis am kleinen Noor gesehen. Es ist eine Füchsin/Fähe. Sie lief direkt am Ufer des Noors entlang.

  • #941

    Brutus (Mittwoch, 04 Juni 2025 13:27)

    Heute Morgen habe ich zwischen Ostseebad und Wassersleben einen Eisvogel gesehen. Etwas später auf einem Nebenweg vom Kluesrieser Weg einen Grünspecht

  • #940

    Susanne Schmidt (Mittwoch, 04 Juni 2025 10:58)

    Heute Morgen habe ich in Holnis einen Fuchs gesehen, während ich dem Gesang einer Goldammer lauschte. In der Ferne war ein Kuckuck zu hören.

  • #939

    Klaus Jenderze (Montag, 02 Juni 2025 19:34)

    Samstag gegen Abend war ich zum ersten Mal am Gotteskoog See, dort sah ich viele Rohrammern, mein erstes Blaukehlchen, eine Seeschwalbe flog ziemlich dicht über meinen Kopf, Kuckucke konnte ich sehen und hören, ebenso hörte ich Rohrdommeln und ein Konzert von Fröschen.

    Heute Morgen auf dem weg zur Arbeit, sah ich wieder einen Rotmilan bei Soegard.

  • #938

    Susanne Schmidt (Montag, 02 Juni 2025 08:53)

    Heute Morgen habe ich gegen 6.30 Uhr endlich mal wieder einen Schweinswal vor Fahrensodde gesehen.

    Ein weiteres Highlight war eine Gänsesägermama mit ihren 12 Küken.

  • #937

    Susanne Schmidt (Sonntag, 01 Juni 2025 11:42)

    Holnis,kleines Noor: Nachwuchs bei den Brandgänsen/Enten.

  • #936

    Anke L. (Samstag, 31 Mai 2025 12:37)

    Regelmäßige Sichtung vieler Weinbergschnecken Hesttoft Spielplatz in Flensburg.

  • #935

    Klaus Jenderze (Freitag, 30 Mai 2025 21:04)

    Bei Satrup sah ich einen Weißstorch und einen Rotmilan.

  • #934

    Tim Zeiger (Donnerstag, 29 Mai 2025 10:09)

    Heute morgen habe ich, nach meinen Erkenntnissen, eine Kegelrobbe in der Flensburgeraussenfoerde gesehen. Es war zwischen Langballigau und Westerholz

  • #933

    Klaus Jenderze (Mittwoch, 28 Mai 2025 23:51)

    Heute morgen sah ich auf dem Mühlenfriedhof, zwei Hasen und ein Eichhörnchen.
    Gegen Abend einen Mauersegler an der Marienhölzung/Stille Liebe.

  • #932

    Klaus Jenderze (Dienstag, 27 Mai 2025 20:43)

    Gestern konnte ich einen Rotmilan beim Müllkompostwerk kurz beobachten, als er von Krähen attackiert wurde.

  • #931

    Brutus (Dienstag, 27 Mai 2025 09:59)

    Heute Morgen habe ich schon wieder einen Schrecken bekommen, aber diesmal in NSG Twedter Feld. Wieder Wildschweine. Im halbdunklem konnte ich bloß eines sehen, aber im Unterholz noch weitere hören. Höhe Wees, am Übergang Wald zu den Koppeln

  • #930

    Rainer Niss (Sonntag, 25 Mai 2025 13:57)

    Bei der Artenerfassung am 24.5.2025 auf den NABU- Flächen in Holnis Ost fanden sich neben dem Kuckuck, Teichrohrsänger, Rauchschwalben und Rohrammer sowie Dorn-, Garten-, Klapper- und Mönchsgrasmücke auch sehr viele junge Stare. In weiten Bereichen waren die Wiesen gelb vom blühenden Hahnenfuß und zwar fanden wir nicht nur die häufigen Arten wie Kriechenden und Scharfen Hahnenfuß sondern auch den selteneren Großen Hahnenfuß. Am 14.6.2025 ist für Interessierte noch einmal die Möglichkeit gegeben an einer Artenerfassung auf unseren Flächen dort sich zu beteiligen.

  • #929

    Ursula Niss (Samstag, 24 Mai 2025 20:00)

    Ein Spaziergang in den Fröruper Bergen lohnt eigentlich immer: heute u.a. 2 Rotmilane, 3 Hohltauben (gehört und gesehen!), Waldlaubsänger (zu hören), Baumpieper …. Und über das weiß getupfte Budschimoor flog ein Weißstorch.

    Auf einem Stein in der alten Kiesgrube saß eine beeindruckend große Gelbe Raubfliege (auch Gelbe Mordfliege genannt). Hatte ich noch nie zuvor bewusst gesehen.